Ein voller Erfolg - Wette gewonnen!
Kreislauf im Blick – Mach mit!
Mehr als 1.500 Besucher erlebten ein buntes Treiben beim „Markt der Nachhaltigkeit“ auf dem Rathausplatz in Meldorf. Bereits zum 11. Mal gab diese Veranstaltung auf regionaler Ebene wichtige Impulse für die Umsetzung der globalen Ziele der UN-Mitgliedstaaten. "So zeigt der Markt, wie Nachhaltigkeit im Alltag funktioniert – praktisch, kreativ und mit Freude am Mitmachen“, lobt Ministerpräsident Daniel Günther, der Schirmherr der Veranstaltung, der vor Ort durch Staastssekretät Joschka Knuth (MEKUN) vertreten wurde,
Die hoelp organisierte gemeinsam mit der Abfallwirtschaft Dithmarschen (AWD) die Veranstaltung, die diesmal unter dem Motto „Kreislauf im Blick – Mach mit“ stand. „Schwerpunkte waren Themen rund um die Abfallvermeidung und Wiederverwertung“, berichtet AWD-Geschäftsführer Dirk Sopha. Eröffnet wurde der Markt von Landrat Thorben Schütt und Bürgermeisterin Uta Bielfeldt.
Viele beeindruckende und mit großem Engagement vorgestellte Projekte wurden auf dem Markt präsentiert und haben zum Mitmachen angeregt. Zum dritten Mal fand der Markt in Meldorf statt und die Meldorfer Kindergärten und Schulen überzeugten mit eindrucksvollen Aktionen. Informationsstände von Unternehmen, Vereinen und Verbänden sowie Workshops für Groß und Klein ergänzten das Programm. Sogar die immer gern besuchte, freitags stattfindende Marktandacht wurde von Pastor Dr. Jochen Hose aus dem Meldorfer Dom auf den Rathausplatz verlegt.
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Marktes war die Wette, die Bürgermeisterin Uta Bielfeldt eingegangen ist. Sie setzte sich zum Ziel, 2025 Brillen zu sammeln, um die Organisation „Brillen weltweit“ zu unterstützen. Gesammelt wurden intakte Brillengestelle sowie Brillen mit und ohne Etui; besonders benötigt wurden Kinderbrillen. Die Wette wurde gewonnen - insgesamt wurden sage und schreibe 2.688 Brillen zusammengetragen. Somit geht eine großzügige Spende an die Organisation Brillen weltweit.
Live-Musik von der Gruppe Strandheizung und eine Tombola mit vielen attraktiven Preisen ergänzten das Programm. Essen und Trinken waren gegen eine kleine Spende im Angebot. Das Organisationsteam freute sich, bei schönstem Sommerwetter über die vielen Besucher, denn das Publikum war auch bei der Energieerzeugung gefragt: Vor der Bühne waren drei Fahrräder aufgebaut, die für den nötigen Strom sorgten – dafür musste tüchtig in die Pedale getreten werden.
Spendenübergabe
Die gewonnene Wette von Uta Bielfeldt, der Bürgermeisterin von Meldorf, beschert der Organisation Brillen weltweit neben den 2.688 gesammelten Brillen eine Spendensumme in Höhe von 1.500 €.
Im Juli wurde die Summe von den Organisatoren des Marktes der Nachhaltigkeit überreicht.