Nachhaltigkeitsforum
Die Veranstaltungsreihe „Nachhaltigkeitsforum“ verbindet in Vorträgen und Diskussionen ökologische, ökonomische und soziale Aspekte. Unter dem Motto „Global denken – lokal handeln“ bietet sich hier die Gelegenheit, vielfältige Themen der Nachhaltigkeit zu kommunizieren.
Derartige Veranstaltungen können von vielen Institutionen, die sich für Nachhaltigkeit engagieren, angeboten werden. Dabei ist es wünschenswert, immer wieder neue Akzente zu setzen und am Ende noch Zeit für Gespräche in lockerer Atmosphäre vorzusehen.
Das erste Nachhaltigkeitsforum wurde im März 2016 in Heide in Dithmarschen organisiert. Katrin Rohde, die Gründerin der Organisation A.M.P.O, hielt einen Vortrag zum Thema „Menschen in Afrika – Lebensperspektiven in ihrem eigenen Land“. Sie lebt in Burkina Faso und engagiert sich für Kinder, Jugendliche und Frauen und gibt ihnen neue Lebens- und Bildungschancen.
Nachfolgende Veranstaltungen:
- Ende Polio Now (14. März 2017)
- Dithmarschenund seine Wälder - wenig, aber wichtig (13. März 2018)
- Müll im Wandel der Zeit ( 18. März 2019)
- Dithmarschen und der Klimawandel ( in Planung 2021)